Hier finden Sie weitere
Informationen zum
Thema Musikgarten
Es gibt keine wichtigere Zeit für die Entwicklung eines Kindes als die ersten Lebensjahre, ja sogar Monate. Schon Babys erhalten durch gemeinsames Singen, Bewegen, Musizieren und Musikhören in der empfänglichsten Phase
der Entwicklung und Vernetzung ihres Nervensystems Gelegenheit zur Anregung der Sinnesorgane. Gerade beim gemeinsamen Singen hilft die vertraute Stimme von Mutter oder auch Vater dabei, sich in dieser neuen, aufregenden Welt geborgen zu fühlen und so neue Informationen förmlich aufsaugen zu können. Natürlich profitieren aber auch ältere Kinder von diesem Kursangebot.
FÖRDERUNG DES
SINGEN UND MUSIZIEREN
Langzeitstudien bestätigen klar den Einfluss von musikalischer Erziehung auf das Sprachzentrum, das Sozialverhalten und die Lernfähigkeit.
Durch den Musikgarten wird also nicht nur spielerisch und ohne Leistungsdruck der Grundstein für die Liebe zur Musik gelegt, er hat auch Einfluss auf viele weitere kognitive und affektive Ebenen.
SINGEN